Bin Neuling hier im Forum. Habe mir vor 3 Monaten einen Azur gekauft. An den Rundungen am Bug war etwas Akufraß vorhanden, hab ich aber irgendwie übersehen.
Und wenn man dann mal anfängt, nimmts kein Ende mehr.
Kiste mittlerweile fast ausgeräumt, WC und Küche fehlen noch, dann isser leer und dann bauen wir mal wieder auf.
Frage an Kurt: Ist unproblematisch den Wohnwagen komplett auszuräumen oder?
Danke schon mal im Voraus :!:
:razz:
Grüßle
Jimmy-bk
So hab ich angefangen

Alufraß links

Alufraß rechts

Heckansicht

Positionsleuchten für Wassereintritt verantwortlich?

Am Gaskasten ist das Holz durchgefault, wird ersetzt, Caravankleber ist bestellt.

Und so sieht`s an den Rundungen aus. Die Hölzer müssen auch ersetzt werden



Aluprofile demontiert

Wo blau angezeichnet ist meldet sich der Feuchtigkeitsmesser

Das Bugfenster war von oben an patschnaß, nach einigen Tagen trocknen sieht es schon besser aus.

Kann mir als Eintrittsstelle nur die Positionsleuchte links vorstellen.

das linke Seitenteil löst sich etwas vom Holz, da mach ich Caravankleber ran

das Dach ist mit Lackreiniger bearbeitet und sieht schon etwas besser aus, die linke Seite habe ich nach dem Dachfenster in Richtung Bug auf einer Länge von ca. 1,5 m bis zur Dachmitte mit Lackroller etwas gestrichen.

das noch unbearbeitete Heck

nach vielen Stunden ist die Kiste jetzt einmal komplett mit Lackreiniger bearbeitet


Das WC und die Toilette kommen demnächst noch raus, dann wir nach dem Boden geschaut, neuer PVC wird eh verlegt
