Vielen Dank fürs Lob! Da geht die Arbeit ja schon wie von selbst ;)
Für das Heck ist es jetzt zu Spät - ja, ihr habt recht - aber: ich habe langsam keine Lust mehr und so nebenher habe ich auch noch andere sachen zu tun.
Das Heck wird schon auf mich warten.
So, dieses Wochenende wurde gestrichen, geschliffen und Lackiert. Nebenbei dann noch gesägt und löcher (Buchsen) gebohrt.
Da es schon spät ist werde ich jetzt auch nicht ganz sio viel schreiben.
Allerdings benötige ich noch einen Tipp zum Kühlschrank: an der Rückseite des Kühlblechs, war so ein 'Pampe' (Wärmeleit- oder besser Kälteleitpaste). Kann ich als Ersatz Wärmeleitpaste vom PC nehmen und das da drauf schmieren?
Gut das der Speicher schon fertig ist :) - sonst hätte meine Frau im Wohnzimmer streichen dürfen. Nach dem Vorstreichen ganz wichtig: einmal mit schleifpapier drüber und glatt machen. Die Vorstrichfarbe (Hellweg:13€) ist auf Wasserbasis und wurde von mir noch etwas verdünnt da die konsistenz an einen Puddings erinnerte.
Da ich einiges an 15mm Sperrholz übrig habe - werden die Ecken der großen Sitzgruppe auch direkt erneuert. Eine Seite war sowieso gebrochen.
Die Schrankwände wurden gesägt und mit einem 25mm Forstnerbohrer bearbeitet. In die Löcher kommen runde Kunststoffverbinder die es, so in dieser Art, scheinbar gar nicht mehr gibt. Bild von so einem Verbinder kommt später mal.
Schön ist, wenn man gutes Werkzeug hat ;) - ist einfach GOLD Wert!
Die Löcher am Abgaskamin habe ich dann auch schon mal zu gemacht. Die Übergänge werden noch mit weißem Gewebeband anbgeklebt.
Auf dem Bild ganz schlecht zu erkennen: Eisblau nennt sich die Farbe- Mein Dad hatte damals einen Opel Ascona - der hatte exakt die gleiche Farbe. Dazu passt dann auch wieder das braun.
Ist doch gar nicht so schlecht geworden. Die große Sitzgruppe war noch intakt und ich habe sie einfach gleich mit neu gemacht. Spart auch wieder knappe 6 kg. Wenn ich das mal in Ravioli umrechne...
So, schöne Woche euch allen
Gruß
Bastian