bei meinem Hobby dringt Wasser am Frontfenster ein. Genau genommen staut es sich oben auf der Dichung. Berührt man von innen die Dichtung oder drückt an das Fenster, läuft das Wasser innen an der Scheibe herunter.
Auf den Bildern sieht man, dass die Dichtung oben wellig ist und sich Pfützen bilden.
Wahrscheinlich sickert das Wasser von dort nach innen und lässt die Wand aufquellen, wodurch es noch mehr wellig wird.


Was könnt Ihr mir raten?
Muss ich die Dichtung herunterreissen (sie sitzt noch sehr fest) und die Wand trocken legen? Von innen sieht man noch nichts.
Oder könnte es reichen, die Dichtung wieder zu begradigen indem ich z.B.eine Latte anlege und mit einem Hammer hochklopfe?
Und dann würde ich alles gründlich abdichten. Also die Dichtung und schon oberhalb am Fensterscharnier.
Klar - wenn da oben auf der Dichtung Wasser steht, dringt das früher oder später ein. Wie könnte ich das verhindern? Je nachdem, wie "gut waagerecht" der Wagen steht, läuft es ab oder eben nicht... :roll:
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruß, Speckwuerfel