erstmal vielen Dank für die ganzen Informationen, die man hier findet.
Unser Wilk 470 von 1995 hat zwei Feuchte Stellen die ich gerne beheben (lassen?) möchte.
Die eine Ecke möchte ich hier mal beschreiben:
Vorne im Gaskasten, wo das GFK an den Aufbau anschließt ist es feucht.
Und zwar relativ gleichmäßig von unten bis oben (gemessen mit Feuchtemesser Voltcraft MF-10. Unten allerdings ist es schon torfig.
Oben direkt unter der Leiste über dem Gaskasten ist alles trocken. Ich bin relativ sicher das das Wasser durch die seitliche Verbindung von GFK zum Aufbau kommt. Also daher wo die Aluleiste diese beiden Materialien an der Seite verbindet.
Da ich handwerklich eher etwas ungeschickt bin, habe ich jetzt vor diesen Bereich mit einer Dekalin-Naht abzudichten. Ich denke, dann kann da doch kein Wasser mehr von Außen eindringen?
Kann das klappen? Was ist wenn da die Sonne raufscheint, kann es dann runtertropfen? Bekomme ich das Dekalin da wieder raus, falls es doch nicht klappt?
Vielen Dank für jede Antwort!
Viele Grüße
Alpha1