Schimmel in gebrauchtem Wagen JogiMD
Der Wohnwagen ist an sich durch die Zwangsbelüftungen gut durchlüftet. Nach meiner Erfahrung entsteht somit auch kein Schimmel. Daher soll man ja auch z.B. die Polster hochstellen, Klappen öffnen, damit sich nirgends Luft stauen kann. Wir hatten noch nie Probleme.
Ich selbst würde nachschauen, ob alle Belüftung offen, also nicht verlegt sind. Dann würde ich mir ein vernünftiges Messgerät kaufen und den Wohnwagen an den betroffenen Stellen und auch sonst überall auf Feuchtigkeit prüfen. Wenn das - hoffentlich - alles okay ist, könnte es auch sein, dass der Vorbesitzer dort etwas abgelegt und sich die Luft gestaut hat. Daher würde ich als nächstes den Schimmel gut wegwischen und die Stellen beobachten.