12V Therme an Batterie Sicherung

12V Therme an Batterie Sicherung  Einmalspeer

Hallo zusammen!
Ich setzte jetzt auf euer Fachwissen und Unterstützung. Ich möchte die Therme in unserem Wohnagen - aktuell 230V - gegen eine Combi Therme austauschen. Hier geht sowohl 230V als auch 12V. Anschluss 230V ist nicht das Problem, sondern der Anschluss der 12V Leitung. Keine Ahnung davon. Was ich weiß, ich brauche eine zusätzliche Sicherung für die 12V Leitung, diese würde ich zwischenschalten. Die Therme zieht bei 12V rund 16/17a, die Sicherung ist eine 20a. Jetzt meine Fragen: Muss jeweils eine Sicherung an Leiter und Neutralleiter oder nur an eine? An den Neutralleiter? Wie schließe ich das danach am besten an die Baterrie an?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

12V Therme an Batterie Sicherung  ABurger

Servus,
wie heißt die Therme denn - Hersteller/Modell/Baujahr?
Was steht denn in der Einbauanleitung?
Soll sie nun an 230V oder an 12V angeschlossen werden?
Wieivel Leistungsaufnahme hat sie denn jeweils?
Wo kommen die 12V her? Batterie oder Netzteil?
Wieviel Ahnung hast Du von Elektrik?
Deinen Fragen nach, kann das nicht viel sein.
Merke: Sicherungen sichern nicht die Gerätschaften ab, sonder die Leitungen.
Diese müssen entsprechend der Leistungsaufnahme und der Länge nach berechnet sein,
bei 230V ist das weniger interessant, sondern bei 12V, weil dort höhere Ströme fließen.
Wie wäre es denn, wenn Du bei so wenig Kompetenz in Elektro eine ausgebildete Fachkraft konsultierst?
Denn Fehler bei 230V tun weh, an 12V und hohen Strömen sind sie brandgefährlich!

12V Therme an Batterie Sicherung  ABurger

Wenn 12Volt ... dann kommt die Sicherung direkt bei der Stromquelle, in die Plus-Leitung
- wie schon gesagt, sie sichert die Leitung ab, nicht das Gerät.
Deswegen direkt hinter der Batterie (???), noch bevor das Kabel irgendwohin geht
und dort irgendwo scheuern oder genickt werden kann usw.
Du hast das Kabel hoffentlich stark genug dimensioniert?

12V Therme an Batterie Sicherung  Einmalspeer

Leider ist die Anleitung relativ dürftig!
Auf dieser Seite ist die Therme mit entsprechenden Informationen. Ich habe die Combiversion mit 3 Litern. Hier ist ein heizen sowohl über 230v als auch 12v möglich - je nach Verfügbarkeit.
https://www.sanymo.com/de/shop/3408332- ... iler-24941

Von Elektrik habe ich leider nicht wirklich viel Kenne, jemanden zu finden, welcher mit dazu Infos geben kann, lief bisher auch nicht gut.
Ich habe halt die 12V Leitung 2-Phasen - braun und blau, welche an die Batterie müssen. Zwischen Batterie und dem Kabel würde ich eine Flachsicherung mit 20a anbringen. Brauche ich 2 Sicherungen für Leiter und Neutralleiter?




Zurück zu Wohnwagen Ausstattung





cron